Termin
online buchen
Doctolib
Skip to main content

Einengung des 1. Strecksehnenfachs

Die Einengung des 1. Strecksehnenfaches heißt im medizinischen Sprachgebrauch Tendovaginitis stenosans de Quervain. Die Strecksehnen verlaufen im Handgelenk durch sogenannte Strecksehnenfächer, von denen es insgesamt sechs Stück gibt. Spricht man von einer Einengung des Strecksehnenfaches, meint man das erste, durch das die Sehnen des Daumenstreckmuskels und des Daumenabspreizmuskels verlaufen.

Tritt eine Einengung des 1. Strecksehnenfaches auf, leidet der Patient meist unter Schmerzen im Bereich der Daumenseite des Handgelenks sowie an einer Schwellung auf der Speichenseite des Handgelenks. Um die Einengung zu beheben, wird durch einen kleinen Schnitt das 1. Strecksehnenfach gespalten, damit die betroffenen Sehnen wieder problemlos gleiten können.

Dr. Marweh Schmitz Nürnberg Handchirurgie Einengung des Strecksehnenfaches
Dr. Marweh Schmitz Handchirurgie Nürnberg
Behandlungszeit: 30 Minuten
Betäubung: lokale Betäubung
Aufenthalt: ambulant

Beratungstermin vereinbaren

Lass dieses Feld leer

Kontakt

Dr. Marweh Schmitz
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie

Albrecht-Dürer-Platz 9
90403 Nürnberg

0911 / 2375450
0911 / 2375455

Erreichbarkeit:

Mo 15.00 – 18.00 Uhr

Di 09.00 – 12.00 Uhr

Mi 14.00 – 17.00 Uhr

Do 14.30 – 17.30 Uhr

Fr 09.00 – 12.30 Uhr

Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
in Nürnberg auf jameda
© 2022 Dr. Marweh Schmitz | Webdesign: roeschke&roeschke