Asymmetrische – also ungleiche – Brüste können anlagebedingt sein, aber auch in Folge von bestimmten Erkrankungen sowie bedingt durch die Therapie von Brustkrebs entstehen. Dabei kann die Asymmetrie so stark ausgeprägt sein, dass sich betroffene Frauen oft unwohl – und im Alltag eingeschränkt fühlen.
Um den Unterschied anzugleichen, sind verschiedene operative Eingriffe unter Berücksichtigung der Wünsche der betroffenen Frau denkbar wie z. B. Brustverkleinerung, Brustvergrößerung oder Brustformkorrektur. Welche Behandlungsform die Richtige ist, richtet sich nach den individuellen Gegebenheiten und Wünschen der Patientin – sprechen Sie mich einfach an!
Behandlungszeit: individuell
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant oder stationär