Eine große, wohlgeformte Oberweite gilt als Idealbild und Ausdruck von Weiblichkeit. Viele Frauen empfinden ihre Brust deshalb als zu klein und fühlen sich im eigenen Körper nicht wohl. Eine Brustvergrößerung steigert die Zufriedenheit von betroffenen Frauen beim Blick in den Spiegel – und stärkt so das Selbstwertgefühl und das Körperbewusstsein.
Bei der Wahl der Brustgröße und der Brustform spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle: Die Körpergröße, die Form des Brustkorbs, die Elastizität der Brusthaut sowie die Drüsenkonsistenz der Patientin müssen bei der Implantatwahl beachtet werden. Das ausgewählte Implantat wird über einen Hautschnitt in der natürlichen Hautfalte unter der Brust, am Rande der Brustwarze oder in der Achselhöhle vor oder hinter dem großen Brustmuskel eingesetzt. Die Behandlungsmethode hängt von den anatomischen Voraussetzungen der Patientin sowie vom angestrebten Ergebnis ab. In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne über die optimale Größe der Brustimplantate und die für Sie passende Behandlungsmethode.
Behandlungszeit: ca. 2 Stunden
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant oder stationär