Unser Körper besteht aus Knochen, Sehnen, Bändern, Muskeln, Nerven, Fettgewebe und Haut – kurz um: Er besteht aus so vielen wichtigen Teilen, die zum Beispiel durch einen Unfall oder eine Erkrankung auf einmal nicht mehr so sind oder funktionieren wie zuvor – und das Leben von Betroffenen vom einen auf den anderen Moment vollkommen verändern können.
So unterschiedlich die Verletzungs- oder Erkrankungsformen sind, so vielfältig sind auch die rekonstruktiven Techniken der Plastischen Chirurgie. Hierbei steht immer die Wiederherstellung von Form und Funktion und damit das Wiedererlangen von Lebensqualität im Fokus. In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die einzelnen Schritte besprochen, um dem Patienten einen transparenten Behandlungsablauf zu bieten.
Behandlungszeit: individuell
Betäubung: örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant oder stationär